Keine Relegation um den Verbleib in der Bundesliga
Wie auf der Seite des DSKB berichtet wird, fällt das Relegationsspiel zwischen Georgsmarienhütte und der KSG Köllerbach/Lebach aus.
Grund ist der Rückzug des Aufsteigers aus Hessen.
Bekannt war, dass der Hessenligameister Meteor 85 Mittelhessen nicht aufsteigen will, so erhielt der Viezemeister aus Ronshausen die Chance die nächste Saison in der Bundesliga zu kegeln.
Offensichtlich haben sich aber auch die Ronshäuser dagegen entschieden.

Vier Absteiger aus der Hessenliga
Nachdem Bosserode und Neuhof aus der 2. Bundesliga abgestiegen sind, wird es als Konsequenz aus dem Aufstiegsverzicht vier Absteiger in der Hessenliga geben.
Für die beiden Kasseler Klubs KSG Kassel und Jahn Kassel war der Abstieg bereits entschieden ebenso für die SKG Marburg, jetzt trifft es auch noch den Viertletzten,
den KSC Heuchelheim, sofern nicht noch eine Mannschaft in der Hessenliga zurückzieht.
Dann wird die Hessenliga in der Sasison 2016/2017 wie folgt aussehen:
- AN Bosserode
- KSG BG 99 Neuhof
- Meteor 85 Mittelhesen
- ESV Ronshausen
- SKG Sontra
- KC 88 Wettenberg
- GH Allendorf
- KSV Wetzlar
- GH Rommerz
- GF Fulda
Dieses Szenario hat natürlich auch Auswirkungen auf die unteren Ligen.
Direkt betroffen sind zunächst die Verbandsligen.
Den vier Absteigern aus der Hessenliga stehen zunächst zwei Aufsteiger in die Hessenliga gegenüber.
Es müssten also zwei Vereine absteigen, zusätzliche Absteiger würde es noch geben wenn die Meister oder Zweitplatzierten der Bezirksoberligen ihr Aufstiegsrecht nutzen.
Würde es tatsächlich aus allen drei Ligen Aufsteiger geben müssten 5 Vereine die Verbandsligen verlassen.
Aus dem Süden hatte Mittelhessen als Vizemeister angekündigt aufzusteigen, ist es dabei geblieben ?
Wie sieht es im Osten und Norden aus, gibt es da Aufsteiger ?
Die Meldungen sind schließlich schon raus.
Bei Jahn Kassel gibt es Auflösungsgerüchte, dass würde einen Platz in der Verbandsliga frei machen.